OEK Sielow – Ortsteilgespräch zu gemeinsamen Ziele, Maßnahmen und deren Umsetzungsmöglichkeiten

10. September 2016

Wie in unserem Beitrag vom Juni 2016 über das Ortsteilentwicklungskonzept und die Zukunft in Sielow erwähnt, sollte die Entscheidung für das 2. Ortsteilgespräch zwischen Mitte September und Mitte Oktober stattfinden. Der neue Termin wurde bereits mit dem Ortsbeirat abgestimmt und findet am 20.09.16 um 18:00 Uhr in der Pension & Restaurant Nordstern statt. Hauptsächlich geht es aber um die gemeinsamen Ziele, Maßnahmen und deren Umsetzungsmöglichkeiten. Die Themen werden sein: die Auswertung von den Vorschlägen der Sielower zur Verbesserung des Zusammenlebens in allen soziokulturellen Bereichen welche Vorschläge können in der Beziehung zur Gesamtstadt Cottbus zukünftig verfolgt werden Die CIMA Beratung +

Die Zukunft in Sielow mitentscheiden

29. Juni 2016

Letzte Woche wurde die Möglichkeit, sich auf der Projekthomepage des OEK mit eigenen Ideen zu beteiligen, beendet. Die Sielower Bürger zeigten reges Interesse an der Mitbestimmung der Zukunft des einwohnerreichsten Ortsteils von Cottbus. Bereits am 21.01.2016 fand die 1. öffentliche Runde des Ortsteilentwicklungskonzept im Nordstern statt. Das Protokoll kann hier eingesehen werden. Was ist ein Ortsteilentwicklungskonzept, kurz OEK? Es sollen Lösungen gefunden werden, die den kulturellen, sozialen und politischen Interessen und Bedürfnissen der Bürger durch bauliche und demografische Maßnahmen Ortsverschönerungen zugutekommen, die das Stadtbild abrunden und gleichzeitig die Identität von Sielow bewahren. Dies geschieht eigenverantwortlich und in enger Zusammenarbeit mit

ACHTUNG Das Seifenkistenrennen am 18.06.2016 findet nicht statt.

31. Mai 2016

Aufgrund technischer Schwierigkeiten am Rodelberg findet unser diesjähriges Seifenkistenrennen nicht statt. Warum ist das so? Das Wohl unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen.Daher wurde entschieden, das 5. Seifenkistenrennen auf das Jahr 2017 zu verlegen. Eine gleichwertige Ausweichmöglichkeit hat sich so kurzfristig leider nicht ergeben. Wir vom Bürgerverein Sielow e.V. und der Ortsbeirat bitten daher um Verständnis. Wir setzen alles daran, dass unser Seifenkistenrennen im nächsten Jahr ein ganz besonderes Event wird.

Hitzeschlacht am Rodelberg

7. Juni 2015

Am 06.06.2015 lud der Bürgerverein anlässlich des Kindertages zum diesjährigen Seifenkistenrennen an den Rodelberg. 11 wagemutige Piloten waren mit ihren Boliden zum Wettbewerb angetreten. Es wurde in zwei Klassen gefightet, zum einen die 0- bis 7jährigen sowie die Kinder ab 8 Jahren. Unter den wachsamen Augen unserer Polizei wurden Spitzen-Geschwindigkeiten von über 44 km/h mit dem Lasergerät gemessen. Unser Dank gilt hier den beiden Beamten Polizeikommissar Ronny Krügel und Polizei-Hauptkommissar Lothar Krogull . Es wurde leidenschaftlich gekämpft bis die Lasertechnik wegen der großen Hitze ihren Dienst versagte. 2015 Sieger 0-7 Bei den 0-7jährigen wurde Sieger Jamie-Lynn Schich, Platz 2 belegte

Sommerfest 2014 des Bürgerverein Sielow e.V.

9. August 2014

Einer schöner Erfolg war auch dem diesjährigen Sommerfest des Bürgervereins im Cafegarten des „Gasthof Sielow“ beschieden. In einem bunten Zwei-Stunden Programm stellten sich Sielower ihren Einwohnern vor, die besondere Fähigkeiten oder auch Hobbys haben. So hatte die Amateurband „Silent Green“ die Zuhörer mit Ausschnitten aus ihrem breit gefächterten Repertoire unterhalten. Auch gab das Quartett „Träumer und Menschen“, eine junge Musikantengruppe unter der Leitung von Torsten Karow, Kostproben ihres Könnens. Auf das demnächst stattfindene Großereignis „Super-Kokot“ hat der Jugendbeauftragte der Domowina, Helmut Mattick hingewiesen, um am 20.9.14 möglichst viele Sielower auf dem Reitplatz von Sielow begrüßen zu können. Gitte und Hildegard




©Bürgerverein Sielow e.V. | Realisiert durch Webdesign Cottbus