Ortsteilrundgang am 24.09.2021

17. Oktober 2021

Am 24. September fand nach zwei Jahren wieder der turnusmässige Ortsteilrundgang mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Holger Kelch statt. Neben der Stadtverwaltung war auch die Sielower Bürgerschaft sehr gut vertreten. Ausgangspunkt war unsere Festwiese am Rodelberg. Vor zwei Jahren war der Pachtvertrag für diese Wiese ein wesentliches Thema, das heute als „erledigt“ markiert werden konnte. Nicht erledigt ist die nicht zufriedenstellende, sogar gefährliche Situation an der Ortseinfahrt aus Richtung Dissen. Bernd Rosumeck musste diesen Dauerbrenner zum wiederholten Mal ansprechen. Eine dauerhafte Verbesserung ist derzeit nicht möglich, zumindest verstärkte Geschwindigkeitskontrollen wurden zugesagt. Neben diesem Schwerpunkt wurden die nicht durchgängige, verwirrende Ausschilderung der

Sachstandbericht des Ortsbeirates zum B-Plan „Alter Spreewaldbahnhof“

9. März 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sielow, sicher fragen Sie sich, wie der aktuelle Stand zum Thema ist und wie es denn nun weiter geht. Dazu möchten wir Ihnen einen kurzen Bericht geben. Bereits 2007/2014 haben die damaligen Ortsbeiräte, die Aufhebung des B-Plans „Alter Spreewaldbahnhof“ in der Stadtverwaltung, nach Anfrage durch die Stadtverwaltung, befürwortet. Seit dem Frühjahr 2020 führte der Ortsbeirat viele Gespräche mit dem Fachbereich Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Cottbus. Aus diesen Gesprächen heraus wurde Ende 2020 ein Antrag zur Änderung des B-Plans „Alter Spreewaldbahnhof“ entwickelt, welcher im Januar 2021 in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht wurde. Im Februar fanden dazu in vier

Die letzten Termine 2020

7. November 2020

Aus gegebenem Anlass mussten wir schwere Entscheidungen treffen. Aus diesem Grunde geben der Bürgerverein und der Ortsbeirat folgende Terminänderungen bekannt: Vereinsausflug: Wie euch sicherlich schon aufgefallen ist, gab es in diesem Jahr noch keinerlei Informationen zum diesjährigen Vereinsausflug. Leider wurde unsere Planung immer wieder zerschlagen, sodass wir und auch hier für eine ersatzlose Absage entscheiden mussten. Volkstrauertag: Die normalerweise öffentliche Gedenkstunde wird in in diesem Jahr in sehr kleinem Kreis stattfinden müssen und ist damit nicht öffentlich. Um die aktuellen Verordnungen einhalten zu können, werden nur einzelne Vertreter mit einer Schweigeminute und Blumenablage der Opfer der Weltkriege gedenken. Seniorenadvent: Der

Fehlende Mülltonnen auf dem Friedhof

18. Januar 2020

Wie bereits bei der Woklapnica angesprochen, ist das Problem mit den fehlenden Mülleimern auf den Friedhof soweit fortgeschritten, dass sich der Müll sichtbar sammelt. Dem Ortsbeirat ist das Problem bekannt und er bemüht sich mit aller Kraft dem Problem Abhilfe zu schaffen. Durch bürokratische Hürden wird dies aber noch eine Weile dauern. Es war geplant die Container von November bis März (Winterpause) zu entnehmen. Wir bitten daher alle Sielower Friedhofsbesucher auf diesen Umstand Rücksicht zu nehmen und den verursachten Müll vorerst mitzunehmen und selbst zu entsorgen. Der Ortsbeirat bittet um ihr Verständnis

Woklapnica 2020

15. Januar 2020

Am 10.1.2020 fand wieder die traditionelle Woklapnica statt. Rund 100 Sielower folgten der Einladung zur alljährlichen Einwohnerversammlung um 19:00 Uhr im großen Saal des Sportlerheims. Gäste der Veranstaltung waren die Stadtverordneten bzw. Fraktionsvorsitzenden Gunnar Kurth (SPD), Hans-Joachim Weißflog (B‘90/Grüne) und Hagen Strese (CDU), sich hinzu gesellend Ingo Scharmacher (AfD). Für die Stadtverwaltung erschienen waren Ordnungsdezernent Thomas Bergner, der Leiter der Straßenverkehrsbehörde Manuel Helbig sowie die Leiterin des Fachbereichs Grün- und Verkehrsflächen Alice Kunze, der Oberbürgermeister war krankheitsbedingt leider verhindert. Torsten Kaps führte wie gewohnt souverän durch das Programm. In seinem Rechenschaftsbericht des Ortsbeirates fand der Vorsitzende Bernd Rosumeck viele lobende

Laubentsorgung 2019

30. Oktober 2019

Vom Freitag den 08.11.2019 ab 08:00 Uhr bis Montag den 11.11.2019 ca. 08:00 Uhr stehen auf der Freifläche beim Griechischen Restaurant und am alten Kriegerdenkmal, gegenüber der Feuerwehr, Laubcontainer. Achtung: Die Laubsäcke sind im Container zu entleeren. Bitte keine Plastiktüten/säcke mit entsorgen. Freundliche Grüße vom Ortsbeirat

Biotonne für Sielow

4. Oktober 2019

Die Cottbusser und Cottbusserinnen bekommen ab nächstes Jahr eine Biotonne dieses Angebot kann auch von Sielowern genutzt werden. Was in vielen Gemeinden schon Pflicht ist, wird bei uns nun auch eingeführt. Ab sofort nimmt das Amt für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (0355-612 2735) die Bestellungen entgegen. Ausgeliefert werden die Tonnen ab November und geleert ab Januar 2020 im 14-tägigen Rhythmus. Also, gehen wir dem Gartenmüll an den Kragen.

Neueröffnung des Spielplatz am Rodelberg

4. Juni 2019

Am 19.06.2019 um 16:00 Uhr, wird nun endlich der rundum erneuerte Spielplatz am Rodelberg an unsere Sielower Kinder übergeben. Nach vielen, auch bürokratischen Hürden, konnte die Y-Rutsche, dank zahlreicher Helfer und Unterstützer nun aufgebaut werden. Die Arbeiten sind abgeschlossen, und der Spielplatz kann von den Kindern genutzt werden. Um bei der anhaltenden Hitze den neuen Rasen fleißig wachsen zu lassen, haben sich sowohl die Firma Dienstleistungsservice Heiko Heinze, als auch die Freiwillige Feuerwehr Sielow ordentlich ins Zeug gelegt um den Rasen stets feucht zu halten. Nun freuen sich Ortsbeirat und Bürgerverein auf die vielen leuchtenden Kinderaugen, wenn es heißt, „Auf

Baumfällung im Wohnpark

21. Februar 2019

In der Zeit vom 20. bis 28. Februar 2019 werden in der Wohnparkstraße, im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus, zwei Robinien und eine Linde im öffentlichen Straßenraum gefällt. Die Bäume sind stark geschädigt und bruchgefährdet.

Woklapnica 2019

14. Januar 2019

Am 11.01.2019 wurden alle Interessierten zur diesjährigen Einwohnerversammlung in die neuen Räume des Sportlerheimes geladen. Mit ca. 110 Gästen, war dies die best besuchte seit einigen Jahren. Nach der Eröffnungsrede gaben B. Rosumeck für den Ortsbeirat, J. Brose für den Bürgerverein und Frau Köhler für die Kirche, ihre ausführlichen Berichte zum vergangenen Jahr zum Besten. Auch Oberbürgermeister Holger Kelch kam mit guten Nachrichten im Gepäck zu Wort. Als besonderes Highlight bestätigte er bereits das Stadtteilbudget, welches unserem Ortsteil zur freien Verfügung steht. Ebenfalls meldete er bereits den Ortsteilrundgang am 24. Mai an. Alle Reden waren mit vielen positiven Ereignissen gespickt,




©Bürgerverein Sielow e.V. | Realisiert durch Webdesign Cottbus