Samstagvormittag in Sielow. Es ist Winter und der letzte Schnee des vergangenen Wochenendes taut in den ersten zaghaften Sonnenstrahlen des 09. Februars 2019. Eine Gruppe von Personen in nicht gewöhnlicher Kleidung, die sich mitten im Ort auf die Straße stellt und die Fahrzeuge anhält. Danach wechselt Geld den Besitzer…
Nein es ist nicht die Polizei mit einer Verkehrskontrolle, nein und es sind auch nicht Kontrollen von Fahndern im Zollgrenzbezirk und nein es sind auch keine Wegelagerer. In Sielow ist wieder die Zeit des Zapust. Eine alte wendische Tradition den Winter mit allerlei Schabernack, bunt bekleideten Menschen und viel Lärm und Musik fortzutreiben. In diesem Jahr erkennt man im Zug viele Persönlichkeiten aus Film und Buch. So entdeckte ich die drei von Disneys „Panzerknackerbande“ oder natürlich „Supermann“, eine Jellicle-Cat aus dem bekannte Musical „Cats“, ein Clown aus dem Zirkus, zwei Schafe aus dem Film „Shaun das Schaf“, Minion Stuart aus dem Film „Einfach unverbesserlich“, ein buntes Einhorn und Biene Maja. Kann es sein, dass der Herr im schwarzen Frack und dem weißen Schal Fontane darstellen soll?. Verwunderlich wäre es im Fontanejahr in Brandenburg sicher nicht. Wenn er Sielow, trotz seiner vielen Wanderungen in der Mark Brandenburg nie besucht hat, ist es vielleicht nach 200 Jahren Zeit, sich hier umzuschauen.
Der Zug der Bunten Leute zieht mit Blasmusik durchs Dorf – ach nein – durch den Ortsteil Sielow und hält an so manchem Gehöft an, um Eier, Speck oder den ein oder anderen Thaler zu erhalten. Dafür gibt es Tänzchen und ein Schnäpschen (palenc) aus der fahrenden Minibar.
sbo
Schreibe einen Kommentar