In gemütlicher Runde verabschiedeten wir im August unsere langjährige Hortleiterin Frau Hertwig in den wohlverdienten Vorruhestand. Neben ihren ehemaligen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen nahmen auch Vertreter der Stadtverwaltung und des Fördervereins teil.
Seit 2003 leitete Frau Hertwig den Hort in Sielow und war von Anfang an maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung des Witaj-Konzepts beteiligt. Dies begann durch das Erlernen der sorbisch/wendische Sprache.
Durch Frau Hertwigs Engagement und in Zusammenarbeit mit den Sielower Witaj Kindertagesstätten sowie der LUTKI Grundschule können die Kinder in Sielow immer noch die sorbische Sprache und die Traditionen der Sorben erlernen.
Während Frau Hertwigs Tätigkeit wurde aus einem früheren Schulgebäude kontinuierlich das heutige Hortgebäude erschaffen – ein Ort zum Wohlfühlen für Kinder. Mit tatkräftiger Unterstützung des Fördervereins konnte ein großzügiges Spielgelände mit Sportplatz und Tischtennisplatte gestaltet werden.
Ein Highlight ist sicherlich der Anbau des Sanitärbereiches, damit die Kinder nicht mehr bei Wind und Wetter über den Hof laufen müssen.
Nach 37 Arbeitsjahren, wovon sie 30 als Leiterin in verschiedenen Horten tätig war, freut sich Frau Hertwig nun auf ihren neuen Lebensabschnitt. Ziele für die Zukunft hat Sie sich auch schon gesetzt. Sie möchte die englische Sprache erlernen, um sich auf Ihren Reisen besser verständigen zu können. Ihren geliebten Garten wird sie hegen und pflegen. Außerdem möchte Sie sich unter anderem durch Sport, Fitness und tanzen fit halten.
Nun hat Frau Wagner, die jahrelang als Stellvertretung an Frau Hertwigs Seite gearbeitet hat, die Leitung im Hort Sielow übernommen.
Schreibe einen Kommentar