Sorben in Sielow

Neue Kurse für Niedersorbische Sprache und Kultur

Für das Herbstsemester hat das Team der Cottbuser Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur wieder ein ausgefeiltes Programmangebot zur sorbischen (wendischen) Sprache, Geschichte, Kunst und Kultur aufgestellt.
Weitere Informationen finden Sie hier >>>

Interessierte können sich auch unter 0355 – 79 28 29 oder im Internet www.sorbische-wendische-sprachschule.de informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Maria Elikowska-Winkler
Leiterin Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur Cottbus
Šula za dolnoserbsku rěc a kulturu
Sielower Str. 37
03044 Cottbus / Chóśebuz
0355 - 79 28 29

sprachschule_team

Pflege der sorbischen Sprache und Kultur

Im April 2008 fand in Sielow ein "Kolloquium zur sorbischsprachlichen und sorbischkundlichen Bildung in der Kita und an Schulen" statt.
Veranstalter waren
- der Ortsbeirat Sielow
- die Domowina Ortsgruppe Sielow
- das Witaj Sprachzentrum
Hier finden sie die Zusammenfassungen der Beiträge

Das Anliegen >>>
Überlegungen zur Kita- und Schulsituation in Cottbus-Sielow (Christian Elle) >>>
10 Jahre Witaj in der Kita (Margitta Altkrüger) >>>
Erfahrungsbericht der Grundschule Sielow zum Witaj-Projekt (Irena Götze) >>>
Der Schulversuch zur Einführung von Oberschulklassen am Niedersorbischen Gymnasium (Dietmar Haufe) >>>
Schwerpunkte der weiteren Profilierung des Niedersorbischen Gymnasiums Cottbus (Anke Hille) >>>
Zusammenfassung (Jürgen Gehre, Ulrich Günther) >>>
Witaj-Projekt (Gregor Wieczorek) >>>
Teilnehmer am Kolloquium >>>

Zusammenfassung aller Beiträge als pdf-Datei (673 kB) >>>




©Bürgerverein Sielow e.V. | Realisiert durch Webdesign Cottbus