9. August 2014

Einer schöner Erfolg war auch dem diesjährigen Sommerfest des Bürgervereins im Cafegarten des „Gasthof Sielow“ beschieden. In einem bunten Zwei-Stunden Programm stellten sich Sielower ihren Einwohnern vor, die besondere Fähigkeiten oder auch Hobbys haben.

So hatte die Amateurband „Silent Green“ die Zuhörer mit Ausschnitten aus ihrem breit gefächterten Repertoire unterhalten.
Auch gab das Quartett „Träumer und Menschen“, eine junge Musikantengruppe unter der Leitung von Torsten Karow, Kostproben ihres Könnens.
Auf das demnächst stattfindene Großereignis „Super-Kokot“ hat der Jugendbeauftragte der Domowina, Helmut Mattick hingewiesen, um am 20.9.14 möglichst viele Sielower auf dem Reitplatz von Sielow begrüßen zu können.

Gitte und Hildegard Jahn gaben ebenfalls zwei Lieder zum Besten, um damit den Beweis anzutreten, dass das Musizieren in der Familie durchaus zur Bühnenreife führen kann.

Mit vier Liedern des sorbischen Chores erfuhr die Veranstaltung weiteres Lokalkolorit.

Was auch auf Carina Hanschke zutrifft. Die als zertifizierte Kräuterpädagogin viel Wissenswertes rund um die wild wachsenden Kräuter und deren sinnvolle Verwendung zu erzählen wusste. Um im Rahmen einer Tombola zugleich manche Kostproben an den Mann/die Frau zu bringen.

Übrigens Kostproben: Der Renner des Tages war neben den oblitaorischen Speis-und Trank-Angeboten des Gasthofes die Kuchentheke. Diese wurde von den tüchtigen Gymnastik-Frauen der SG Sielow bestückt und schon bald gab es nur noch ein paar übrig gebliebene Krümel auf dem Tisch, derartig gut war die Resonanz der Gäste auf dieses zünftige Angebot.

Mit der Doppelmoderation eines Rundfunk-erfahrenen Päärchens hatte der Nachmittag sein kompetentes Geleit erfahren. Bei dem sich Aline Lepsch (Cottbus-Radio) und Georg Zielonkowski (Antenne Brandenburg) gekonnt die Bälle der Moderation zuzuwerfen.

Einziger Mangel des Tages, so der Einwand der Gäste, die im hinteren Teil des Kaffeegartens Platz gefunden hatten, war die mangelnde Durchschlageskraft der Lautsprecher. Viele Interviews, erzählte Episoden oder offizielle Durchsagen gingen so an den Hörern vorbei – schade!
Text: GZ

Fotos:GZ & WK & H.J.D.