6. Februar 2022

Liebe Sielower Mitbürgerinnen und Mitbürger,

bereits vor einem Jahr mussten wir schweren Herzens die Woklapnica absagen und
uns stattdessen mit einem schriftlichen Grußwort an Sie wenden. Damals hofften wir
alle, dass wir die Pandemie bald hinter uns lassen werden und die Veranstaltungen
und Vorhaben, die bereits im Jahr 2020 ausfallen mussten, nachholen können. Doch
das Virus war stärker als diese Hoffnung, auch 2021 musste vieles ausfallen und
weiter nach hinten verschoben werden. Und eine Woklapnica kann wieder nicht statt-
finden.
Trotzdem, Sportfest, Schleppertreffen und Hahnrupfen fanden statt. Dabei zeigten
wir uns, dass die Dorfgemeinschaft funktioniert und wir immer noch gemeinsam fei-
ern können. Die Übergabe des Dorfsteins im Rahmen eines öffentlichen Frühschop-
pens und das Drachenfest wurden sehr gut angenommen. Bei all diesen Gelegenhei-
ten wurde deutlich, wie wichtig die Kontaktpflege für uns ist. Danke an alle Organisa-
toren und Helfer, die das möglich machten.
Aber auch als Feiern im großen Rahmen schon wieder nicht mehr möglich waren,
wurde dank der Initiative von aktiven Mitbürgern Freude verbreitet: Der Maibaum
wurde im kleinen Kreis aufgestellt und gerne erinnern wir uns an unsere Feuerwehr
und an die Schlepperfreunde, die in der Vorweihnachtszeit mit ihren festlich beleuch-
teten Fahrzeugen durch unseren Ortsteil fuhren und Zeichen der Hoffnung setzten.
Deshalb hat der Ortsbeirat eine große und dringende Bitte an Sie, liebe Mitbürgerin-
nen und Mitbürger: aktuell beobachten wir, wie sich über die wichtigen Fragen nach
dem richtigen Umgang mit der Pandemie ein Riss durch die Gesellschaft, durch un-
ser Dorf und selbst durch Familien zieht. Wir alle hoffen, dass Sars-CoV-2 irgend-
wann so weit zurückgedrängt sein wird, dass wieder ein normales Leben möglich ist.
Vielleicht wird einiges nicht mehr so sein, wie es vor der Seuche war. Aber den Zu-
sammenhalt und das Gemeinsame, auf das wir zu Recht stolz sind und das wir mit
viel Liebe pflegen, dürfen wir uns nicht nehmen lassen. Deshalb, bitte, lassen Sie
uns, lasst uns wieder zu einem respektvollen Umgang miteinander finden.