20. Januar 2023

Nach 2-jähriger Pause fand im Gasthaus „Am Sportplatz“ endlich wieder eine Woklapnica (Jahreseinwohnerversammlung) statt. Der Versammlungsleiter des Abends, Ortsbeiratsmitglied, Torsten Kaps freute sich, 130 Gäste begrüßen zu dürfen. Vielleicht lag es auch daran das sich der neu gewählte Oberbürgermeister, Herr Tobias Schick, auch angekündigt hat. Neben den Sielowerinnen und Sielower begrüßte er auch die Vertreter der Fraktionen, die im Stadtparlament Cottbus vertreten sind. Schwerpunkt des Abends war der Rechenschaftsbericht des Ortsbeirates, der vom Ortsvorsteher Bernd Rosumeck des Ortsteils Sielow, vorgetragen wurde. Erfreulicherweise gab es im Rückblick der letzten 2 Jahre keinen Stillstand in der Entwicklung des Ortsteils Sielow. Auch die viel befürchtete soziale Entfremdung, Vereinsamung oder sogar der Untergang des Vereinsleben in den Auswirkungen der schweren Pandemiezeit ist ausgeblieben. Ganz im Gegenteil, die Mitgliederzahlen sind in den Vereinen konstant geblieben und teilweise erhöhten sie sich sogar. Es gab Highlight in den Jahren 2021 und 2022 mit der Durchführung der sorbisch/wendischen Traditionsveranstaltungen, dem Schleppertreffen und der Einweihung unseres Dorfsteins. Auch hat sich die Infrastruktur im Ortsteil verbessert. So bekommt der Festplatz eine immer bessere Ausstattung, damit der Veranstaltungsvielfalt keine Grenzen gesetzt sind. Es könnten noch viele Beispiele genannt werden, wie die Erfolgreiche Durchführung der Zukunftswerkstatt: Meine Stadt der Zukunft, in unserer Grundschule „Lutki“, der Erweiterung -und Sanierungsarbeiten in der SG – Sielow, sowie die erste erfolgreiche, in der Freiwilligen Feuerwehr Sielow, durchgeführten Grundausbildung der angehenden Florianjünger. Der Ortsvorsteher versprach für 2023, das der Ortsbeirat alle Aktivitäten unterstützen, und selbst nicht nachlassen wird, die erfolgreiche Entwicklung des Ortsteils weiter zu begleiten.