
Aktuelles aus Sielow
Reitverein Sielow e.V. – Gibt es den überhaupt noch? - 12.04.2021 - Leider müssen sich die Vorstandsmitglieder des Reitvereines in letzter Zeit immer wieder mit der Frage "Gibt es den überhaupt noch?"… ...
Ostersängerinnen in Sielow - 07.04.2021 - In der Osternacht fand zwar in diesem Jahr kein Osterfeuer statt, doch dafür wurde nach mehr als 50 Jahren das… ...
Sachstandbericht des Ortsbeirates zum B-Plan „Alter Spreewaldbahnhof“ - 09.03.2021 - Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sielow, sicher fragen Sie sich, wie der aktuelle Stand zum Thema ist und wie es… ...
Männerfastnacht 2021! - 01.03.2021 - Viele Traditionen müssen seit letztem Jahr traurigerweise ausfallen. So ist es nun auch mit der Fastnacht. Während im letzten Jahr… ...
Corona macht Zampern unmöglich? - 26.02.2021 - Das galt nicht für die Kita "Mato Rizo" in Sielow. Hier wurde mit einem wunderbaren Konzept, das Zampern in diesem… ...
Schnee – überall Schnee - 11.02.2021 - Wir befinden uns im Jahre 2021 n.Chr. Ganz Cottbus ist von einer riesigen Schneedecke bedeckt... Ganz Cottbus? Nein! Ein von… ...
Adventsspaziergang in Sielow - 19.12.2020 - Am 3. Advent waren die Sielower zu einem gemütlichen Spaziergang mit der Familie eingeladen. Um ein bisschen Weihnachtsstimmung entstehen zu… ...
Die nächsten Termine
- Keine Veranstaltungen
- WAS? Volleyball
- WANN? Dienstags 19:30 Uhr
- WO? Turnhalle (GS Sielow)
Unsere Historie
Der 21. Mai 1899 – Anschluss an die stählernde Lebensader“ - In den 1890er Jahren in der Lausitz wurden Pläne diskutiert, den Spreewald mit einer Eisenbahn zu erschließen. Diese Idee fand… ...
- Die slawische Besiedlung – Zylow vor ca. 1000 Jahren - Mitte des ersten Jahrtausends setzte in Europa die Völkerwanderung ein. Ausgangspunkt war der Niedergang des römischen Reiches. Durch den Angriff… ...
Sielow – der Beginn des Spreewaldes - (Landschaftliche Entstehungsgeschichte in zwei Versionen) Wir versetzen uns in der Erdgeschichte ca.10.000 Jahre gedanklich zurück. Zurück in die letzte Kaltzeit… ...
Die Geschichte der Post in Sielow - Die Geschichte der Post in Sielow Bis zum späten Mittelalter gab es keine öffentliche Post in Europa und Deutschland. Kaiser,… ...
Das ist Sielow
Sielow, wendisch Žylow, wird aus dem sorbisch/wendischen abgeleitet, es bedeutet soviel wie Lebensader. An dieser, einer kleinen Wasserader, ließen sich die ersten Siedler nieder.Die Entwicklung der Siedlung war lange Zeit von der landwirtschaftlichen Nutzung durch die sorbisch/ wendische Bevölkerung geprägt. Mit Beginn der Industrialisierung veränderte sich die Sozialstruktur des Ortes allmählich. Viele bäuerliche Wirtschaften konnten die Familien nicht mehr aus dem eigenen Hof heraus ernähren. Der Ausweg bestand in der Aufnahme einer Arbeit in der Industrie der nahe gelegenen Stadt Cottbus. Die Landwirtschaft wurde nebenher weiter betrieben. Durch Zuzug siedelten sich weitere Bürger, die ihren Lebensunterhalt in der Stadt verdienten, an den Rändern des Bauerndorfes an. Diese Struktur blieb auch bis etwa 1990 erhalten, wobei die Landwirtschaft als Erwerbsquelle für die Familien praktisch nur noch für die Mitglieder der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften eine Rolle spielte.
Einsätze der Sielower Feuerwehr
Einsatz Freiwillige Feuerwehr Sielow – 4/20 - ? 25.01.2020 08:34 ? ? B:Gebäude-Groß ? Cottbus, Ströbitz ? ⇨ FW Cottbus 1, FW Cottbus 2, FW Sielow, FW Ströbitz ...
Einsatz Freiwillige Feuerwehr Sielow – 3/20 - ? 23.01.2020 16:20 ? ? H:Gas ? Cottbus, Sielow ? ⇨ FW Cottbus 1, FW Cottbus 2, FW Sielow, FW… ...
Einsatz Freiwillige Feuerwehr Sielow 2/20 - ? 23.01.2020 12:40 ? ? B:Brandmeldeanlage ? Cottbus, Schmellwitz ? ⇨ FW Cottbus 1, FW Cottbus 2, FW Saspow, FW… ...